IHR ANSPRECHPARTNER FÜR

Kaminöfen

Kaminöfen

Anders als der Kachelofen verbreitet der Kaminofen die Wärme sehr schnell im Raum. Deshalb eignet er sich auch gut als Zweitheizung in der Übergangszeit, also im Frühjahr oder Herbst, wenn es sich noch nicht lohnt, die Hauptheizung in Betrieb zu nehmen. Während Heizkamin und Kachelofen individuell geplant und gesetzt werden, wird der Kaminofen von uns anschlussfertig geliefert und betriebsbereit montiert – ganz ohne große Baumaßnahmen. Diese sparsame, alternative Wärmequelle bietet dabei eine schöne Sicht aufs lodernde Feuer.

Moderne Kaminöfen haben auch immer öfter einen kleinen Wärmespeicher, um die Wärme etwas länger zu Speichern.

Der Korpus eines Kaminofens kann aus verschiedenen Materialien bestehen, die meisten werden aus Stahlblech gefertigt und haben zum Beispiel eine Naturstein oder Keramikverkleidung.
Viele unserer Kaminöfen sind aber auch aus Gusseisen gefertigt.
Davon profitieren besonders die Ofentüren, die auch nach jahrelangem Gebrauch dicht schließen. Außerdem können Öfen aus Gusseisen die Wärme länger speichern und geben sie langsamer und gleichmäßiger ab.

Vorteile

Schnell einsatzbereit, da er die Wärme direkt abgibt.
Flexibel einsetzbar und relativ geringer Platzbedarf.
Meist günstiger als ein Kachelofen.

Nachteile

Wärme wird nicht so lange gespeichert.
Die Raumtemperatur kann sehr stark schwanken, da sie keine konstante Wärme liefern.
Nicht so effektiv wie ein Kachelofen.

weitere Produkte